Fragen und Antworten
Du spielst ein Blasinstrument, Schlagzeug oder Kontrabass? Ob studierend, im Berufsleben oder darüber hinaus – Alter und Beruf sind ganz egal, bei uns sind alle herzlich willkommen. Viele Antworten zu deinen Fragen zur Concert Band findest du hier in unserem FAQ:
Ich studiere nicht an der Universität Hohenheim. Darf ich trotzdem mitspielen?
Ja! Obwohl wir organisatorisch zur Universität Hohenheim gehören und ein Hochschulblasorchester sind, ist ein Studium – weder in Hohenheim noch an einer anderen Universität – keine Voraussetzung für die Teilnahme. Wir freuen uns über jede:n Blasmusiker:in und jede:n Schlagzeuger:in. Unsere Stärke liegt in der Vielfalt unserer Mitglieder aus unterschiedlichen Altersgruppen und Berufsfeldern.
Welches Schwierigkeitsniveau spielt die Concert Band?
Wir spielen konzertante sinfonische Blasmusik auf Höchststufenniveau. Das Programm umfasst Originalkompositionen, Transkriptionen klassischer Werke sowie Arrangements aus dem Bereich der Unterhaltungsmusik.
Gibt es eine Altersbeschränkung?
Nein! Bei uns sind Musikbegeisterte jeden Alters willkommen, die mit uns konzertante sinfonische Blasmusik auf Höchststufenniveau spielen möchten.
Gibt es eine Beschränkung an Musiker:innen pro Register?
Aktuell freuen wir uns über neue Musiker:innen in allen Registern. Melde dich bei Interesse gerne bei unserem Musikervorstand, zu erreichen über vorstand@concertband.de.
Wann finden die Proben statt?
Die Proben finden während der Vorlesungszeit statt, immer dienstags von 19:00 bis 21:00 Uhr, sowie nach Ansage auch in der vorlesungsfreien Zeit. Somit kommen je Probenphase um die 20 Proben zusammen. In der Regel beginnt die Probenphase für das Wintersemester Ende September und für das Sommersemester Ende März. Zwei Mal pro Semester finden wir uns zu einem Probenwochenende zusammen, an dem wir intensiver in die Probenarbeit einsteigen. Im Wintersemester fahren wir dafür auch über ein Wochenende zusammen weg, z. B. auf Schloss Kapfenburg oder Schloss Weikersheim.
Gibt es eine Aufnahmeprüfung in Form eines Vorspiels oder einer Hörprobe?
Nein! Komm gerne einfach zu einer Schnupperprobe vorbei und wir schauen gemeinsam, ob wir zueinander passen. Melde dich bei Interesse gerne bei unserem Musikervorstand, zu erreichen über vorstand@concertband.de.
Welche Auftritte hat die Concert Band?
Am Ende jeder Probephase (also zu Semesterende) spielen wir ein Abschlusskonzert. Im Sommer (i. d. R. Anfang Juli) findet dieses als Open-Air im wunderschönen Hohenheimer Schlosshof statt. Im Winter (i. d. R. Ende Januar/Anfang Februar) geben wir unser Konzert traditionell in der FILharmonie in Filderstadt. Gelegentlich ergeben sich aber auch zusätzliche Auftritte, etwa Auswärtskonzerte und Wertungsspiele, oder wir planen eine Konzertreise.
Welche außermusikalischen Aktivitäten gibt es?
Neben der Musik kommen natürlich auch der Spaß und das Miteinander nicht zu kurz. Besonders bei unseren regelmäßigen Probenwochenenden, gemeinsamen Event- und Spieleabenden oder einem Getränk nach der Probe wurde schon so manche langanhaltende Freundschaft geschlossen.
Wann kann ich einsteigen und wie läuft das mit der Anmeldung?
Der Einstieg ist zu jedem Semesterbeginn möglich. Melde dich bei Interesse gerne bei unserem Musikervorstand, zu erreichen über vorstand@concertband.de.
Was kostet mich die Teilnahme?
Für die Teilnahme wird ein geringer Beitrag pro Semester erhoben. Dieser beläuft sich für Studierende auf 10 € und für Nicht-Studierende auf 50 €. Mit einer Mitgliedschaft im Förderverein (30 € pro Jahr) reduziert sich der Semesterbeitrag auf 30 €.